News-Archiv
News, die nicht mehr so ganz neu sind...
10.06.2019
- Im Gästebuch habe ich es schon angedeutet: Sofern alles klappt, fliege ich im kommenden Frühjahr nach Ecuador. Vorher wird aber im Herbst noch einmal ordentlich auf La Palma gewandert.
10.05.2019
- Diesmal habe ich mir relativ viel Zeit gelassen. Aber jetzt kann ich endlich die erste Fassung meines Reiseberichts Kolumbien vorstellen. Wahrscheinlich sind noch ein paar Fehler enthalten, die ich dann noch so nach und nach finden und fixen muß.
15.03.2019
-
Es gab eine kleine technische Überarbeitung:
- Einige Fehler im Reisebericht La Gomera wurden behoben (Seitentitel, Link im Menü der Übersichtsseite).
- Der Aufruf der Adresse kays.reisen führt ohne Umwege direkt auf die Übersichtsseite meiner Reisen.
18.01.2019
- Bald ist es soweit! Wenn alles klappt wie geplant, werde ich hier voraussichtlich kurz nach Ostern einen Bericht über meine bevorstehende Tour nach Südamerika zeigen können.
01.11.2018
- Nun habe ich es doch noch wahr gemacht und bin wieder Wandern gegangen. Einen kleinen Bericht gibt es hier zu sehen.
24.08.2018
- Sofern ich nicht in diesem Jahr noch einen Insel-Ausflug einschiebe, wird sich der nächste Reisebericht wohl mit Kolumbien beschäftigen.
23.03.2018
- Ich habe mir diesmal etwas Zeit gelassen, aber jetzt ist eine erste Fassung des Berichts über meine zweite Reise nach Costa Rica endlich fertig. Ergänzungen und Überarbeitungen werden natürlich noch folgen.
24.01.2018
- Nachdem nun auch der zweite Anlauf fehlgeschlagen ist, Brasilien auf dem Wanderweg zu erkunden, reise ich in diesem Frühjahr nochmals nach Costa Rica. Mehr Zeit, eine andere Reiseroute und der Schwerpunkt Wandern werden mit Sicherheit für viele neue Einblicke sorgen und damit auch für neue Bilder auf dieser Site.
18.10.2017
- Die erste Fassung des Reiseberichtes São Miguel ist online.
30.06.2017
- Die Antiquitäten-Abteilung ist als Unterpunkt in die Sprüche-Rubrik gewandert.
22.06.2017
- Eine neue Reise ist in Planung. Im Herbst soll es 10 Tage nach São Miguel gehen.
20.04.2017
- Ich habe die Reihenfolge der Reiseberichte umsortiert (die jüngste Reise kommt zuerst) und ein paar kleine Fehler im Mexiko-Bericht korrigiert.
12.04.2017
- Der angekündigte Bericht über meine Rundreise durch Mexiko ist in einer Rohfassung online.
10.02.2017
- Eigentlich wollte ich in diesem Jahr über eine Reise durch die atlantischen Regenwälder Brasiliens berichten. Leider hat das nicht geklappt. Ersatzweise soll es demnächst auf den Spuren der Maya quer durch Mexiko gehen. Ich hoffe wieder auf viele schöne Bilder...
- Unter der Haube der Site wurde in den letzten Wochen wieder viel geschraubt. So sind jetzt beispielsweise die CSS-Varianten für Desktop und Mobil-Geräte komplett getrennt. Auch ein paar HTML5-Spielereien haben Einzug gehalten.
18.12.2016
- Die Bildnavigation wurde etwas verbessert. Ein Klick auf die linke bzw. rechte Bildhälfte ruft das jeweils vorhergehende bzw. nachfolgende Bild auf.
- Dem Reisebericht Costa Rica wurden einige zusätzliche Bilder hinzugefügt, die beim Durchblättern der Großdarstellungen mit angezeigt werden.
- Die Grundlagen für den Wechsel zu HTML5 sind jetzt auch endlich gelegt...
22.11.2016
- Das CSS wurde wieder mal etwas abgeändert...
23.05.2016
- Für kleine Bildschirme gibt es jetzt eine separate CSS-Version, die den zur Verfügung stehenden Platz besser nutzt und das Kontextmenü nur auf Anforderung einblendet.
11.03.2016
- Der versprochene Bericht über meine Tour nach Costa Rica ist in der ersten Fassung soweit fertig.
08.02.2016
-
Ein paar Kleinigkeiten wurden überarbeitet:
- Je nach Bildschirmgröße werden verschiedene Versionen des Hintergrundbildes geladen.
- Das Kontextmenü rechts wandert mit dem Seiteninhalt nach oben, wenn die Bildschirmhöhe so gering ist, daß die Gefahr besteht, daß nicht mehr alle Menüeinträge angezeigt werden können.
26.01.2016
- Ein Hintergrundbild, das ein Stück von La Rampa, also vom Zugang des Roraima-Tepui in Venezuela zeigt, komplettiert jetzt das Erscheinungsbild meiner Site.
10.01.2016
- Heute habe ich meine Site an die Adresse kays.website umziehen lassen. Das paßt natürlich viel besser zum Titel der Site, hat aber den Nachteil, daß Links, die auf die https-Variante meiner alten Domain (kaywildeck.net) verweisen, eine Sicherheitswarnung im Browser erzeugen, da die SSL-Mimik mit umgezogen ist.
- Vorsichtshalber habe ich eine Seite mit einer Datenschutzerklärung eingebaut. Man weiß ja nie, was unterbeschäftigten Anwälten so einfällt.
07.01.2016
-
Mal wieder habe ich mich am CSS zu schaffen gemacht.
Im Ergebnis sieht die Site
jetzt etwas anders aus, ist aber auch schlanker geworden:
- Das Navigationsmenü ist von links nach oben gewandert und bleibt ständig sichtbar.
- Das kontextabhängige Menü rechts wurde erweitert und ist jetzt ortstreu.
- Als Konsequenz der aufgeführten Änderungen ist die untere Navigationsleiste jetzt Geschichte.
- Darüber hinaus habe ich zahlreiche kleinere Änderungen an der Gestaltung vorgenommen...
03.01.2016
- Wieder ist ein Jahr geschafft, und wenn alles wie geplant läuft, gibt es hier in ein paar Wochen viele neue Bildchen von meiner Tour nach Costa Rica zu bestaunen.
22.09.2015
- Probeweise gibt es die Neuigkeiten hier ab sofort auch über die RSS-Schiene zu lesen.
- Der Reisebericht über die Kleinen Antillen bietet jetzt auch ein paar Trackingdaten im KML-Format zum Download an. Bei der nächsten Reise werde ich wohl den Logger bei allen Touren mitlaufen lassen.
27.07.2015
- Kays Website ist seit heute auch über den Link kays.website zu erreichen!
15.06.2015
- Schon wieder habe ich mich am CSS vergriffen und das Design abgeändert. background-image wird kaum noch eingesetzt. Dafür gelangen nun die Eigenschaften box-shadow und border-radius an vielen Stellen zur Anwendung. Ein positiver Nebeneffekt des neuen Designs ist, daß das Menü rechts weniger Platz beansprucht, da es den Mittelteil überlappt.
- Weil die Reiseberichte inzwischen den bedeutendsten Part der Site ausmachen, habe ich die entsprechenden Links/Buttons prominenter positioniert.
- Und da wir gerade bei den Reiseberichten sind: Ich habe den Bericht über die Venezuela-Reise neu gegliedert.
- Das Kontakt-Formular verlangt ab sofort die Lösung einer kleinen Rechenaufgabe...
- Im Gästebuch hatte sich noch eine Tabelle zur Strukturierung des Eingabe-Formulars versteckt. Die ist jetzt auch Geschichte.
15.03.2015
- Der angekündigte Reisebericht über die Kleinen Antillen ist soweit fertig.
- Experimentell habe ich eine kleine Bilderstrecke mit eingebaut, die einige Fotos von der Tierwelt auf den Kleinen Antillen beinhaltet.
13.03.2015
- Knapp einen Monat nach meiner Rückkehr habe ich es endlich geschafft, den Reisebericht über meinen Aufenthalt auf Guadeloupe, Dominica und Martinique anzufangen. Guadeloupe ist in der ersten Fassung fertig, Dominica und Martinique folgen in den nächsten Tagen.
11.01.2015
- Die Site wird seit heute komplett via SSL ausgeliefert.
- Außerdem habe ich ein wenig mit dem Favicon experimentiert und es für mobile Geräte angepaßt.
15.05.2014
- Wie das so ist, hatten sich noch ein paar Fehler beim Erstellen des letzten Berichtes eingeschlichen. Die sollten jetzt behoben sein.
- Ein paar ganz kleine Korrekturen habe ich auch noch am CSS vorgenommen.
03.05.2014
- Jetzt habe ich mir endlich mal ein wenig Zeit genommen und ein paar Bilder von meinem Urlaub in Venezuela hochgeladen.
28.12.2012
- Nach langer Zeit habe ich die bevorstehende Umstellung der PHP-Version durch meinen Hoster zum Anlaß genommen, den Unterbau der Site komplett zu überarbeiten. Die Auslieferung erfolgt ab sofort ausschließlich über PHP und durch exzessiven Gebrauch von RewriteRule sind die meisten Links jetzt clean.
07.02.2011
- Irgendwie fand ich es ganz lustig, die Domain KayLive.net zu registrieren...
19.01.2011
- Die Seiten mit Infos zur meiner Person sind gestorben. Weniger private Infos sind im Netz meist mehr.
29.07.2010
-
Nach langer Zeit mal wieder ein kleines Experiment:
Die Überschriften haben jetzt Schatten (so man einen einigermaßen modernen Browser benutzt).
31.09.2009
- Heute mußte ich sowieso ein bißchen an den diversen von mir betreuten Sites rumbasteln, da habe ich auch hier wieder ein paar Wartungsarbeiten durchgeführt.
21.09.2009
-
Nach langer Zeit habe ich mich heute aufgerafft und ein paar Änderungen
am Design vorgenommen:
- Anstelle von Arial wird jetzt Verdana als primäre Schriftart verwendet.
- Die Schriftgröße habe ich etwas reduziert.
- Einige Anpassungen gab es auch im Sitemap.
07.01.2008
- Das Design hat in den letzten Tagen nochmals eine vorsichtige Überarbeitung erfahren.
-
Die Liste im Sitemap
sieht jetzt dank CSS wie ein Aufklappmenü aus und ist auch so zu bedienen.
Hinweis:
Um diesen Effekt sehen zu können, ist ein halbwegs moderner Browser Voraussetzung. Mit dem Internet Explorer klappt es erst ab Version 7. Opera (Versionen 8 und 9) und Firefox (Versionen 1 und 2) haben hingegen keine Probleme mit der Darstellung.
02.01.2008
- Ich habe es endlich geschafft, die Bilder von meinem Griechenland-Urlaub zu sichten und eine kleine Bildergalerie über die Mönchsrepublik auf dem Heiligen Berg Athos online zu stellen.
29.09.2007
- Ab sofort können sich die Besucher meiner Site im Gästebuch verewigen.
- Die News-Seite wurde gekürzt. Alte Meldungen sind jetzt auf der Archiv-Seite einzusehen.
11.05.2007
- Seit heute ist diese Site auch wieder über meine .de-Domain erreichbar.
- Ansonsten wurden nur einige Texte überarbeitet bzw. ergänzt und die Startseite zieren die Symbole für XHTML 1.0 und CSS.
17.01.2006
- Ich habe probehalber mal eine Suchfunktion installiert. So sollten bestimmte Themen innerhalb der Site schneller auffindbar sein.
03.01.2006
- Nach einem sehr arbeitsreichen Jahr hatte ich jetzt endlich mal wieder etwas Zeit für meine kleine Site. Inhaltlich hat sich noch nichts getan - nur beim Design ist wieder einmal kein Stein auf dem anderen geblieben. Ziel war eine Verschlankung und Modernisierung.
- Auch an den inneren Werten wurde herumgeschraubt. So sind jetzt endlich alle Navigationselemente als Listen ausgeführt. - Ein weiterer Schritt in Richtung Barrierefreiheit.
- Die .de-Domain beinhaltet keine Spiegelung dieser Site mehr und wird jetzt nur noch von einer Verweisseite mit einem Link auf diesen Webauftritt "bewohnt".
06.01.2005
- Da sich der Provider meiner .de-Domain in Bezug auf Vertragsänderungen sehr unflexibel bzw. geldgierig gezeigt hat, habe ich diese .net-Domain aufgemacht. Die .de-Domain werde ich vielleicht demnächst umziehen lassen...
- Dank PHP werden jetzt die Bilder der Galerien innerhalb der jeweiligen Seiten angezeigt.
04.12.2004
- Inzwischen ist die Neugestaltung der Site fast abgeschlossen. Naja - eben mal was anderes...
07.11.2004
- Ich habe das Outfit der Site nochmal verschlankt und nunmehr komplett auf CSS umgestellt. Sieht zwar etwas langweilig aus, aber vielleicht fällt mir ja noch was ein...
11.09.2004
- Es gibt mal wieder ein neues Design. Etwas moderner und vor allem schlanker.
- Und da ich schon mal dabei war, habe ich auch gleich den Schritt von HTML 4.01 Strict zu XHTML 1.0 Strict vollzogen. Sehr weit war dieser Weg ja nun wirklich nicht mehr.
- Unter Zuhilfenahme einiger Foren im Internet habe ich jetzt auch die Macken des IE bezüglich CSS so halbwegs in den Griff bekommen, indem ich ein paar Workarounds programmiert habe. Trotzdem gibt es immer noch ein paar schöne Effekte, die nur die Nutzer von Opera, Firefox usw. zu sehen bekommen. Wenn das nicht ein Argument für den Wechsel zu einem "guten" Browser ist...
08.09.2004
- Nach langer Zeit habe ich jetzt endlich die Muße gefunden, wieder einmal an meinem WWW-Auftritt rumzubasteln. Aufgrund der anstehenden Forderungen des W3C - insbesondere hinsichtlich der Barrierefreiheit - habe ich (fast) alle strukturierenden Tabellen aus den HTML-Sourcen entfernt und Positionierungen weitestgehend durch CSS realisiert. Also schon mal tschüß an alle CSS-unkundigen Browser...
- Nahezu alle Links sind jetzt mit einem Tab-Index und Accesskeys versehen, was die Navigation mit der Tastatur erleichtern sollte.
- Die Syntax entspricht jetzt HTML 4.01 Strict. Das hat mir allerdings dann doch die Schweißtropfen auf die Stirn getrieben, da ein gewisser Browser aus Redmond (nicht nur) diesbezüglich sehr buggy ist...
03.02.2004
- Neue Beiträge gibt es im Bereich Stilblüten.
- Viele Formatierungen sind jetzt komplett auf CSS umgestellt.
09.07.2003
- Einige Beiträge zum Thema Luftverkehr sind hinzugekommen.
09.03.2003
- Neuigkeiten für alle Pinguinfreunde: Die in die Site eingebauten JavaScript-Funktionen arbeiten jetzt auch mit dem Konqueror zusammen.
- Neu ist auch das kleine Favicon. Nicht besonders einfallsreich, aber besser als nichts.
09.02.2003
- Neue Beiträge zu den Themen Religion, Politik und Feststellungen.
27.01.2003
- Das Update bringt einige kleine Verbesserungen und Fehlerkorrekturen im HTML/CSS...
- Die Startseite beinhaltet jetzt keinerlei Grafiken mehr und paßt sich damit nahtlos in das Design der restlichen Seiten ein.
25.01.2003
- Endlich ist das neue Design fertig. Ich hoffe, es kommt an. - Zumal es auch eine merkliche Geschwindigkeitssteigerung bringen dürfte.
- Inhaltlich gibt es nichts Neues. Ich habe aber noch etwas am HTML gebastelt, um die Site den aktuellen Forderungen des W3C etwas mehr anzunähern. Dabei mußte ich leider Zugeständnisse an die Abwärtskompatibilität machen. Browser, die CSS 1 nicht oder nur teilweise beherrschen, stellen die Site nun nur noch recht häßlich dar.
05.09.2002
- Freunde von Mozilla und Opera wird es vielleicht freuen: Meine Homepage unterstützt ab sofort auch die Site-Navigation!
26.08.2002
- Und schon wieder hat sich einiges geändert: Die Startgrafik ist im Bithimmel gelandet und diverse Unterseiten wurden leicht umgebaut. Auch die inneren Werte (HTML) blieben nicht unangetastet.
- Die Seite mit den (nicht vorhandenen) Links habe ich erst einmal in die Versenkung geschickt.
05.08.2002
- Und wieder einmal konnte ich es nicht lassen und habe alles umgebaut. Dem aufmerksamen Besucher wird es nicht entgangen sein, daß die Frames jetzt ganz weggefallen sind.
20.07.2002
- Ich habe mal wieder an der Funktionalität der Site rumgefummelt und dafür gesorgt, daß auch Besucher mit älteren Browsern auf meiner Site etwas sehen können. - Wenn auch ohne Frames.
- Ich war zwischenzeitlich mal beim Fotografen und habe bei der Gelegenheit gleich ein aktuelleres Bild von mir eingescannt. Zugegeben, ich bin nicht besonders fotogen, aber Ihr sollt doch wissen, mit wem Ihr es zu tun habt.
25.06.2002
- Nach langer Zeit habe ich mal wieder an meiner Site rumgespielt und hauptsächlich Käfer in den JavaScript-Funktionen gekillt. Vor allem die Benutzer von Opera dürften die Änderungen bemerken...
- Auch die innere Struktur der Seiten habe ich nochmal überarbeitet und wesentlich vereinfacht. Die Darstellung ist jetzt sehr viel flexibler. Leider sind dabei auch einige hübsche Grafikdetails auf der Strecke geblieben. Man kann eben nicht alles haben.