Mallorca - Bilder
Das erste Lager der Reise schlugen wir im pittoresken Dörfchen Deià auf. Am vierten Tag wurde dann nach Sóller gewandert, wo ein schönes Hotel in zentraler Lage die Basis für die weiteren Ausflüge bildete.
Valldemossa
Die erste Wanderung der Reise führte uns unter anderem durch das bei Touristen sehr beliebte Örtchen Valldemossa.
In Valldemossa
In Valldemossa lassen sich viele malerische Eckchen entdecken.
Auf der Wanderung zur Einsiedelei
Auf schönen Pfaden ging es weiter zur letzten Einsiedelei Mallorcas, der Ermita de la Santíssima Trinitat.
Ermita de la Santíssima Trinitat
Nur noch zwei alte Mönche folgen hier der strengen Lebensform der "Wüstenväter".
Trackingdaten herunterladen: Valldemossa
Wanderung zum Caragoli
Auf der zweiten Wanderung war der Weg von Valldemossa quer über den Caragoli ("Schneckchen") zurück nach Deià zu bewältigen.
Auf dem Caragoli
Vom 945 m hohen "Schneckchen" aus hat man unter anderem eine wunderbare Aussicht auf Deià und Port de Sóller.
Alter Olivenbaum
Nicht gerade selten, aber immer sehenswert sind die alten Olivenbäume, die überall auf der Insel wachsen.
Deià
Das kleine Dörfchen Deià liegt malerisch auf einem Hügel und bildete für drei Tage die Basis unserer Ausflüge.
Trackingdaten herunterladen: Über den Caragoli
Wanderung nach Sóller
Der Umzug nach Sóller erfolgte per pedes entlang der Küste.
Port de Sóller
Fast am Ende der Tour konnten wir schon einmal einen ersten Blick auf den Hafen von Sóller werfen.
Tramvia de Sóller
Zwischen Sóller und Port de Sóller verkehrt man am besten mit dieser alten Tram. Nostalgie pur!
In Sóller
Kurz vor der Endhaltestelle durchquert die Straßenbahn das belebte Zentrum der Stadt.
Im Hintergrund ist die imposante Hauptfassade der Església parroquial de Sant Bartomeu zu sehen.
Trackingdaten herunterladen: Nach Sóller
Fornalutx
Die vierte Wanderung setzte am Fuß des 1.445 m hohen Puig Major ein und führte durch Steineichenwälder und Olivenhaine zurück nach Sóller. Unterwegs konnten wir uns unter anderem die malerischen Gassen des Örtchens Fornalutx ansehen.
Maurische Wassermühle
In Binibassí kamen wir an der Ruine einer Wassermühle aus der Zeit der arabischen Herrschaft vorbei.
Trackingdaten herunterladen: Fornalutx
Wanderung zur Bucht von Tuent
Eine weitere Wanderung führte uns zur Bucht von Tuent. Der Weg war teilweise anstrengend, aber vor allem wunderschön.
Wanderung zur Bucht von Tuent
Noch ein weiterer Schnappschuß, weil diese Strecke wirklich sehenswert ist...
Bucht von Tuent
In der Bucht angekommen wurde getafelt, bevor es weiter in Richtung Tagesziel Sa Calobra ging.
Sa Calobra
Sa Calobra ist ein winziges Örtchen mit einem wunderschönen Strand und zugleich der nördliche Zugang zur spektakulären Felsenschlucht Torrent de Pareis.
Torrent de Pareis
Ziel zahlreicher Touristen ist die 3.300 m lange Schlucht Torrent de Pareis.
Trackingdaten herunterladen: Cala Tuent
Wanderung um Sóller
Ein letzter "Spaziergang" hat uns dann einmal komplett um Sóller herum geführt. Mit einem Imbiß an der Promenade von Port de Sóller um die Mittagszeit
bildete dieser Marsch einen perfekten Abschluß der Wanderwoche auf Mallorca.
Trackingdaten herunterladen: Rund um Sóller