Portugal (Lissabon)
Im Frühjahr 2001 hatte ich eine gute Woche lang Gelegenheit, Lissabon und seine nähere Umgebung kennenzulernen. Ende April ist im mittleren Portugal die regenreiche Jahreszeit schon vorbei, die sommerliche Hitze hat aber noch nicht eingesetzt - beste Voraussetzungen also für einen Entdeckungsurlaub.
Blick über Lissabon
Das nebenstehende Bild wurde vom Castelo de São Jorge
aus aufgenommen und zeigt einen Teil der Altstadt Lissabons (nahe Praça
do Comércio). Im Hintergrund die imposante Hängebrücke
Ponte de 25 de Abril mit 70 m Höhe und 3
km Länge.
Elevador
Wer zwischen den Lissabonner Stadtteilen Baixa und
Bairro Alto wechseln möchte, kann dies auf eine einmalige Art tun: Mit
dem Fahrstuhl - dem Elevador.
Zahnradbahn
Eine andere schöne Art, die Hügel in Lissabon zu
erklimmen, bietet dieses Bähnchen. Insgesamt gibt es drei Linien, die
die Baixa mit den höher gelegenen Stadtteilen verbinden.
Torre de Belém
Der Torre de Belém ist ein Wahrzeichen von Lissabon.
Dieser kunstvolle Leuchturm- und Festungsbau aus dem 16. Jahrhundert ist
immer einen Besuch wert. Montags allerdings ist er (wie die meisten
Museen in Lissabon) nicht von innen zugänglich.
Belém
Belém ist ein altes Stadtviertel
ca. 7 km westlich des
Zentrums von Lissabon. Die Bauten sind berühmt: Es seien hier nur das
Mosteiro dos Jerónimos (im Bildhintergrund) mit dem Grabmal des
Vasco da Gama, der
Torre de Belém und das
Padrão dos Descobrimentos (Denkmal
der Entdeckungen) genannt. Ein Baudenkmal unserer Epoche ist das
Centro Cultural de Belém.
Dessen Architektur ist Geschmackssache - ansehen
sollte man es sich trotzdem.
Ozeanarium
Ein absolutes Muß für jeden Lissabon-Touristen ist das
Ozeanarium auf dem Expo-Gelände, das das größte Aquarium Europas
beherbergt. Die ca. 10 € Eintritt sind bestens angelegt. Man sollte
jedoch etwas Zeit einplanen, denn spätestens am Nachmittag bilden sich
vor den Kassenschaltern regelmäßig lange Schlangen.
Expo-Gelände
Überhaupt ist das Expo-Gelände von 1998 auch heute
noch einen Besuch wert. Diverse Ausstellungen, Freßmeilen für die
unterschiedlichsten kulinarischen Ansprüche oder eine Fahrt mit der
Seilbahn locken.
Strand von Estoril
In den Vororten westlich von Lissabon (hier Estoril)
existieren einige schöne Strandabschnitte, an denen man sich gut von
den Strapazen der Stadtbesichtigungen erholen kann.