La Palma - Bilder
Auch dieses Mal wurde wieder ordentlich gewandert. La Palma hat viele wunderbare Routen zu bieten, die zwar teilweise richtig anstrengend, dafür aber auch landschaftlich absolut sehenswert sind.
Die Galerie enthält ein paar Bilder mehr, als hier in der Übersicht angezeigt werden.
Zu den Petroglyphen von El Paso
Die erste kleine Wanderung brachte uns zu den geheimnisvollen Steinritzungen bei El Paso. Das Bild zeigt eine Impression von der trockenen Landschaft.
Petroglyphen
Was es mit den seltsamen, erst 1982 entdeckten Ritzzeichnungen auf sich hat, ist derzeit noch ungeklärt.
Trackingdaten herunterladen: El Paso
Puerto de Tazacorte
Wanderung Nummer 2 führte zum Torre El Time und schließlich auf einem ziemlich steilen Serpentinenpfad hinab nach Puerto de Tazacorte, wo im 25 °C warmen Atlantik gebadet wurde.
Trackingdaten herunterladen: Torre El Time
Caldera de Taburiente
Bei ausgezeichnetem Wetter ging es auf der dritten Wanderung durch die Caldera de Taburiente.
Barranco de Las Angustias
Ein möglicher Weg aus der Caldera heraus verläuft durch die Barranco de Las Angustias - die Schlucht der Ängste.
Cascada Colorada
Der bunte Wasserfall führte kaum Wasser und war deshalb auch nicht ganz so farbig, wie der Name vermuten ließ.
Kleiner Wasserfall in der Barranco de Las Angustias
Dieses idyllische Plätzchen liegt etwas versteckt in der Schlucht der Ängste.
Kissenlava
In der Barranco de Las Angustias findet man an vielen Stellen Kissenlava - Zeugen einer Zeit, in der sich das Fundament der Insel zunächst unter Wasser bildete.
Trackingdaten herunterladen: Durch die Cladera de Taburiente
Trackingdaten herunterladen: Nach Barlovento
An der Nordküste
In den Tälern der Nordküste wachsen die für trockene Regionen typischen Pflanzen und sorgen für zahlreiche pittoreske Ansichten.
Trackingdaten herunterladen: An der Nordküste
San Andrés
Nach dem Besuch der Rum-Destillerie in der Nähe des Charco Azul ging es an einem Tag ohne Wanderung hinüber zum Örtchen San Andrés. Der Ortskern ist winzig, aber malerisch.
Roque de Los Muchachos
Die wohl anstrengendste Wanderung der Reise führte auf den höchsten Gipfel der Insel - den 2.426 m hohen Roque de Los Muchachos.
Das Bild zeigt einen Blick zurück auf bereits zurückgelegte Wegstrecken.
Sternengucker
Die idealen Bedingungen auf La Palma haben dafür gesorgt, daß zahlreiche Observatorien in der Nähe des höchsten Gipfels errichtet wurden.
Trackingdaten herunterladen: Roque de Los Muchachos
Trackingdaten herunterladen: Breña Alta
Pico de las Nieves - In den Wolken
Wie schon die Wanderung zum Roque de Los Muchachos verlief auch der Weg zum Pico de las Nieves zunächst durch eine dichte Wolkendecke.
Pico de las Nieves - Blick auf die Caldera
Hat man die Wolken erst einmal hinter bzw. unter sich gelassen, gibt es fantastische Aussichten zu bestaunen.
Refugio Punta de Los Roques
Diese kleine Berghütte bietet das Notwendigste, wenn das Wetter einmal umschlägt. Bei schönem Wetter hat man einen wunderbaren Blick auf die Caldera de Taburiente.
Pico de las Nieves - Blick zurück nach Süden
Oben auf dem Pico kann man den zurückgelegten Weg gut erkennen (zumindest den Teil über den Wolken).
Trackingdaten herunterladen: Pico de las Nieves
Ruta de los Volcanes - Blick auf die Cumbre Nueva
Die letzte Wanderung der Reise führte in den Süden der Insel. Es ging über die Cumbre Vieja nach Fuencaliente.
Ruta de los Volcanes - Vulkankrater
In diesem geologisch noch sehr aktiven Teil von La Palma kommt man an einigen noch (relativ) jungen Vulkanen vorbei.
Ruta de los Volcanes - Beeindruckende Farben
Die dunkle Vulkanasche und die in der Sonne leuchtende Vegetation bilden zum Teil sehr reizvolle Farbkontraste.
Trackingdaten herunterladen: Ruta de los Volcanes